Impfungen
Dr. Erwin Pichler in Neunkirchen
Bei uns lagernde Impfungen
(bitte auf den entsprechenden Impfstoff klicken um den Beipackzettel zu öffnen)
- Rotaviren- Rotarix ab 6. Lebenswoche - 6. Lebensmonat gratis
- 6-fach (Dipth. Tet, Pol, Pert, Hep B, Haemophilus)- Infanrix hexa ab 3. Lebensmonat - 5. Lebensjahr gratis
- Pneumokokken- Vaxneuvance ab 3. Lebensmonat - 5. Lebensjahr gratis
- Meninigokokken B– Bexsero (((ab 3. Lebensmonat) (privat)
- MMR (Maser-Mumps-Röteln) – MMR-Vaxpro ab 10. Lebensmonat - alle Altersgruppen gratis
- Windpocken – Varilrix bzw. Varivax (ab 1. Lebensjahr) (privat)
- Hepatitis A - Havrix junior (ab 1. Lebensjahr) (privat)
- FSME - FSME immun junior (ab 1. Lebensjahr) (privat)
- Meningokokken ACWY – Nimenrix (ab 1. Lebensjahr) (privat), Nimenrix im 11. - 13. Lebensjahr gratis
- 4-fach (Dipth, Tet, Pol, Pert.) - 2x Repevax ab 5 Jahre – 15. Lebensjahr im Abstand von 5 Jahren gratis
- Hepatitis B – HBVaxPro bzw. Engerix B 10 mcg ab 7 Jahre - 13. Lebensjahr gratis
- HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs) Gardasil 9 ab10. Lebensjahr - 21. Lebensjahr gratis
- Influenza Impfstoffe Influvac tetra (6. Lebensmonat bis 2 Jahre i.m.), Fluenz nasal(ab 2 -18 Jahre) gratis
- der neue passive RSV - Impfstoff (monoklonale Antikörper) - Beyfortus kann derzeit im Krankenhaus in den ersten Tagen nach der Geburt gratis verabreicht werden. Nach Ausstellung eines Rezepts (auch telefonisch über e-card) kann der Impfstoff (Oktober bis April) auch in den Apotheken bestellt werden. Für alle Kinder im 1. Lebensjahr und für Risikokinder auch im 2. Lebensjahr gratis
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Impfungen bieten den einzig wirksamen Schutz vor schweren Erkrankungen. Durch die Impfung wird gefährlichen Infektionen vorgebeugt, jedes Jahr werden Millionen von Menschenleben gerettet. Ich empfehle Ihnen deshalb unbedingt, Ihr Kind impfen zu lassen. Gerne berate ich Sie dazu in meiner Praxis.
Aktivierung des Immunsystems
Was passiert bei der Impfung? Der Impfstoff dringt in den Körper ein und aktiviert das Immunsystem gegenüber bestimmten Krankheitserregern. Dadurch wird der Ausbruch der Krankheit verhindert, man wird immun; das heißt, die Krankheitserreger können dem Körper fortan nichts mehr anhaben.
Schutz vor zahlreichen Krankheiten
Impfen schützt aber nicht nur vor den bekannten Kinderkrankheiten wie Diphtherie, Tetanus, Masern oder Kinderlähmung, durch eine Vorsorgeschutzimpfung können heutzutage auch Krankheiten wie Meningitis, Keuchhusten, Hepatitis A und B oder FSME verhindert werden. Komplikationen, die infolge Infektionskrankheiten auftreten, wie beispielsweise Masernencephalitis oder FSME-Encephalitis (nach einem Zeckenstich), können durch eine Schutzimpfung unterbunden werden. Sie sehen also: Impfen lohnt sich.